Mieten und später kaufen?
Erstellung von Kesselanlagen mit der Option, diese auf Miet- oder Leasingbasis zu erwerben.
Für ausgewählte Kunden und Projekte aus dem Bereich thermische Energieanlagen erstellen wir auf Wunsch individuell zugeschnittene Projekt- und Finanzierungslösungen. Das nachfolgende Beispiel soll nur eine der vielen möglichen Varianten aufzeigen.
Dabei bezieht sich unser Dienstleistungsangebot nicht auf das Errichten und Betreiben von Energieanlagen auf eigene Kosten und Risiko, sondern versteht sich eher als flexible Möglichkeit für unsere Kunden, kurzfristige Investitionsrückstände bei Ansteigen des Wärmebedarfs z.B. durch Produktionserweiterungen zu überbrücken.
Die Anlagen werden spezifisch angefertigt, und sind natürlich kein "Produkt von der Stange“.
Nebenstehende Bilder zeigen ein Beispiel einer von uns erstellten Mietkesselanlage inklusive Gebäude mit einer Kesselleistung von 12.000 kW und einer Vorlauftemperatur von 160 °C. Die gesamte in diesem Heizkraftwerk installierte Wärmeleistung beträgt ca. 80.000 kW.
Der Kunde hat sich hier für einen Mietkauf mit festen Raten über einen Zeitraum von 10 Jahren entscheiden. Nach Ablauf der Mietzeit geht die Anlage gegen Zahlung eines zuvor vereinbarten Restwertes in das Eigentum des Kunden über.
Finanzierungslösungen
Zusammen mit unserem Partner Lechwerke (LEW) bieten wir umfassende Finanzierungslösungen für Ihren Bedarf an, so dass keine Investitionskosten für Sie entstehen. Sie erhalten eine individuelle und innovative technische und finanzielle Lösung aus einem Guss. Sie profitieren dabei von unserer gemeinsamen Erfahrung und Kompetenz und vertraglich vereinbarte und regelmäßige Abschlagszahlungen geben Ihnen optimale Planungssicherheit mit kalkulierbaren und transparenten Kosten.
Bei der vertraglichen Gestaltung kann im Wesentlichen zwischen zwei Finanzierungsmodellen unterschieden werden:
• Energielieferung / Contracting: Sie erhalten von der Beratung über den Bau bis hin zum Betrieb des Anlage alles aus einer Hand. Dies beinhaltet auch den Energieeinkauf für Ihre Anlage insofern erforderlich. Alles erfolgt nach Ihren individuellen Bedürfnissen und wir übernehmen die Verantwortung für die Energielieferung über einen festen Zeitraum, der generell zwischen 15 und 20 Jahren liegt – also ein Rundum-sorglos-Paket für diesen Zeitraum. Die Bezahlung erfolgt über einen fixen Grundpreis sowie wie einen Verbrauchs-abhängigen Arbeitspreis. Diese Lösung kommt oft bei Wärmelieferungen sowie auch bei Lieferung weiterer Nutzenenergie (z.B. Druckluft) zum Einsatz, sowohl bei Anlagenmodernisierungen als auch beim Anlagenneubau.
• Pachtlösung: Sie erhalten eine nach Ihren Bedürfnissen geplante Anlage und wir übernehmen die Umsetzung und das dafür notwendige Invest. Sie pachten die Anlage für einen festen monatlichen Betrag für einen Zeitraum von bis zu 20 Jahren und sind verantwortlich für den Betrieb. Gerne bieten wir Ihnen auch in diesem Fall Dienstleistungen für den Betrieb, wie die Überwachung und Wartung der Anlage – zu transparenten Kosten. Diese Lösung wird generell für PV- und KWK-Anlagen sowie für Beleuchtungslösungen angeboten.
Sprechen Sie uns gerne bei Interesse an und informieren Sie sich auf den Seiten unseres Partnerunternehmens LEW weiter: Link zu LEW Energiedienstleistungen