Wärme und Strom vom Mikro-BHKW
Blockheizkraftwerke
Blockheizkraftwerke (BHKW) sind modular aufgebaute Anlagen, die mittels einer Motor-/Generatoreinheit in einem Prozess Strom produzieren und die dabei entstehende Abwärme z. B. auf das bestehende Heizungssystem übertragen. Es ist damit ein kleines, kompaktes Kraftwerk, das elektrischen Strom und Wärme im eigenen Haus erzeugt und somit langfristig die Kosten der Energieversorgung positiv beeinflussen kann.